Öffnungszeiten/Infos der OGS

 

Montag bis Donnerstag von 7.00 Uhr – 17.00 Uhr, freitags von 7.00 Uhr – 16.00 Uhr Abholzeit Mo-Do ab 15.00 Uhr
Schließungszeiten:
Weihnachtsferien und die ersten 3 Wochen in den Sommerferien.
Ab dem Schuljahr 2023/24 finden die Ferienspiele nur noch in den letzten 3 Wochen der Sommerferien statt.

 

Gruppen


Im Schuljahr 2024/2025 werden ca. 310 Kinder in 15 OGS-Klassen/-Gruppen in der OGS betreut.


Unser Tagesablauf in der OGS


Die Frühbetreuung findet in einem Gruppenraum der OGS statt (derzeit im Holzmodul auf dem Schulhof). Hier treffen sich die Kinder und können bis zum Schulbeginn (7.00 - 8.45 Uhr) gemeinsam spielen.

Das Mittagessen wird als warme, ausgewogene Mahlzeit in Buffet-Form für die OGS-Kinder in der Mensa angeboten und ist verbindlich. Seit 2024 haben wir in unserer Mensa eine neue Salatbar, welche täglich mit frischem Gemüse und Lebensmitteln ausgestattet wird. Nachmittags wird ein kleiner Snack in Form von frischem Obst gereicht. Der Essensplan kann hier eingesehen werden: https://www.studierendenwerk-bielefeld.de/essen-trinken/speiseplan/schulen/froebelschule/


 Arbeitsgemeinschaften (AG)


Eigene Interessen und Neigungen der Kinder können am Nachmittag geweckt werden und durch Arbeitsgemeinschaften (AG) im sportlichen, musischen und kreativen Bereich entwickelt werden. Jedes Kind der OGS hat die Möglichkeit an einer (bei offenen Plätzen auch an mehr) AG teilzunehmen. Die AG decken u.a. die Bereiche Musik, Medien, Kunst, Sport und Wissenschaft ab. Dafür gibt es am Anfang der AG-Phasen einen Wahlbrief. Ausgenommen sind die Kinder des ersten Jahrgangs, denen werden im Rotationsverfahren verschiedene Einstiegsangebote gemacht. 

AGs  am   Dienstag :
 wahl-texte_2._halbjahr_dienstag_1_.PDF

AGs am Donnerstag:
 wahl-texte_2._halbjahr_donnerstag_1_.PDF

 


Die Freizeit


In ihrer Freizeit im Nachmittagsbereich können die Kinder den Außenbereich nutzen oder sich ihren Lebensraum OGS erschließen, in dem sie z.B. Freunde in anderen Gruppen besuchen und sich in der OGS frei bewegen. Die OGS ist mit Spielgeräten, Sandspielzeug und Bällen aller Art für den Außenbereich ausgestattet, die sich im Container auf dem Schulhof befinden und ausgeliehen werden dürfen. In den Gruppen laden Gesellschaftsspiele, Bücher, verschiedene Bastelmaterialien und auch Spiel- und Bastelangebote zum Mitmachen, Verweilen und intensiven Spielen ein.
 


Die Spätbetreuung


Um 15.30 Uhr schließen alle Gruppen und der Spätdienst beginnt in einem Gruppenraum der OGS (derzeit das Holzmodul auf dem Schulhof). 
Die OGS schließt um 17:00 (freitags 16:00) Uhr.

 

Die Kosten der Offenen Ganztagsschule 


Die Kosten für die OGS belaufen sich zwischen 0,- € und 170,- € monatlich zzgl. 75,- € Essensgeld für das Mittagessen und einen kleinen Snack, bestehend aus Obst und Gemüse. Sie sind, ähnlich wie in den Kindertagesstätten, sozial gestaffelt. Im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) reduziert sich der monatliche Essensgeldbeitrag. Für die Ferienbetreuung fallen zusätzliche Essensgeldkosten an, die ebenfalls vom BuT bezuschusst werden.
Die OGS Fröbelschule bietet auch eine sogenannte VÜM Betreuung (Vor-und Übermittagsbetreuung) an. Die Kinder werden genauso betreut wie OGS-Kinder, müssen aber bis 14.00 Uhr abgeholt werden. Die Kosten hierfür betragen 75€/Monat - diese Kosten werden nicht vom Amt gefördert.                                                 Das Mittagessen kann hier separat dazu gebucht werden. Die Kosten für das Mittagessen betragen derzeit 70€/Monat.


 
Ferienanmeldung


Die Anmeldung für die Ferien erfolgt gesondert über das Internet. Aushänge am Fenster des ehemaligen OGS-Büro auf dem Schulhof und dem Haupteingang kurz vor den jeweiligen Ferien weisen auf die Anmeldezeiträume hin. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.ogs-ferienangebote-bielefeld.de.