Fußball-Stadtmeisterschaft 2011
Erfolg für unsere Schule!
Auch in diesem Jahr haben die Spieler der Fußball-AG wieder an der Stadtmeisterschaft teilgenommen.
Die Hinrunde fand ausnahmsweise auf dem Aschenplatz am Rußheidestadion statt. Aber gute Spieler müssen ja mit jedem Untergrund klar kommen und so hatten wir am Ende die Vorrunde ungeschlagen und ohne Gegentor gewonnen und durften nach den Osterferien (Donnerstag, 5. Mai 2011) zur Zwischenrunde fahren, die dann auf Kunstrasen neben der Schüco-Arena stattfand.
Unsere Ergebnisse:
Fröbelschule – Diesterwegschule 3:0 - Torschützen Felix (4c/2) und Frederik (4a)
Fröbelschule – Volkeningschule 5:0 - Torschützen Felix (4c), Oliver (4c/2), Fredo (4d) und Yasin(4a)
Fröbelschule – Bückardtschule 2:0 - Torschützen Felix (4c) und Oliver (4c)
Die Fröbelschule im Angriff
Jubel nach dem Tor: Auf dem Platz...
… und am Spielfeldrand!
Die Zwischenrunde fand dann am 5. Mai 2011 auf dem Nebenplatz der Schüco-Arena statt. Dieses Mal war unsere Aufgabe deutlich schwieriger, da die gegnerischen Mannschaften viel stärker waren als in der Vorrunde.
Gegen die Astrid-Lindgren-Schule aus Sennestadt spielten wir leistungsgerecht 0:0 unentschieden. Hätten wir eine unserer Chancen genutzt, wäre auch ein Sieg möglich gewesen, der uns dann später leider auch fehlte.
Im Spiel gegen die Astrid-Lindgren-Schule gab es ein torloses Unentschieden.
Danach spielten wir gegen die sehr starke Mannschaft der Rußheideschule. Da wir nur knapp verloren (1:2), könnten wir mit unserem relativ guten Torverhältnis ins Halbfinale einziehen, wenn es uns gelingen sollte, im dritten Spiel die Bahnhofschule zu schlagen. Nachdem es lange Zeit 0:0 stand, gelang uns kurz vor Schluss der umjubelte Siegtreffer.
Fröbelschule – Rußheideschule 1:2
Fröbelschule – Bahnhofschule 1:0
Am Spielfeldrand: Der Siegtreffer wird mit "Vuvuzela"-Getöse bejubelt.
Vor dem Entscheidungsspiel
Zum Einzug in das Halbfinale gegen die Grundschule Hoberge-Uerentrup genügte schon ein Unentschieden. Groß war der Jubel, als wir schon in der ersten Spielminute mit 1:0 in Führung gingen. Ein Führungstor in der letzten Minute wäre aber besser gewesen, denn der Gegner schoss noch drei Tore, uns fehlte dann die Kraft, das Spiel noch einmal zu drehen und wir mussten mit dem undankbaren dritten Platz in unserer Gruppe die Heimreise antreten. Doch alles in allem ist ein fünfter Gesamtplatz aller Bielefelder Grundschulen ein toller Erfolg! Dreifacher Torschütze war Felix (Klasse 4c).
Im Schuljahr 2011/2012 wird dann eine völlig neu aufgestellte Schulmannschaft das große Ziel Stadtmeisterschaft erneut in Angriff nehmen.